Beiträge
-
Mitgliederversammlung 2021
An der diesjährigen digital abgehaltenen Mitgliederversammlung wurde der komplette Vorstand wiedergewählt und durch die Kommissionsmitglieder auf 8 Personen erweitert.
Weiterlesen -
Unser Gemeinderat nimmt Stellung
Die umgeleiteten Schulwege und Strassensperrungen infolge der Bauarbeiten rund um den Schulhausneubau primAAR3 haben viele Diskussionen (und Sachbeschädigungen) ausgelöst. Der GRÜNE Gemeinderat Patrick Zysset nimmt persönlich dazu Stellung.
Weiterlesen -
Senkung der Liegenschaftssteuer
An der Gemeindeversammlung vom 10. Dezember wurde auf Basis eines nicht öffentlich kommunizierten Antrags die Liegenschaftssteuer von 1.3‰ auf 1.0‰ gesenkt. Aus unserer Sicht war das ein verantwortungsloser und intransparenter „Hüftschuss“ an den […]
Weiterlesen -
Die GRÜNEN sind im Gemeinderat!
Die GRÜNEN schaffen sensationell den Einzug in den Gemeinderat von Aarberg! Mit einem fantastischen Resultat an der Urne, wurden unsere Bemühungen und Anstrengungen der letzten beiden Jahre honoriert.
Weiterlesen -
Aarberg fährt Velo!
Mach mit bei unserer Aktion „Aarberg fährt Velo“! Je mehr Autos in der Garage bleiben, desto mehr Luft haben wir auf Aarbergs Strassen.
Weiterlesen -
Unsere erste Ortszeitung ist da!
Am Montag wurde unsere erste Aarberger Ortszeitung in alle Haushalte der Gemeinde verteilt. Wer nicht in unserer Gemeinde wohnt, kann die Ausgabe nun hier auch digital lesen.
Weiterlesen -
Naturnaher Garten – ein Erfahrungsbericht aus Aarberg
Im Interview erzählt uns Jürg Odermatt wie er seinen Garten naturnah gestaltet und welche Herausforderungen er dabei erfolgreich gemeistert hat.
Weiterlesen -
Götterbaum (Ailanthus altissima)
-
Robinie, Falsche Akazie (Robinia pseudoacacia)
-
Essigbaum (Rhus typhina)
Diese nordamerikanische Pflanze kann in der Natur durch dichte Bestände einheimische Arten verdrängen. Der Essigbaum befindet sich deshalb auch auf der schwarzen Liste. In Aarberg sieht man den Essigbaum entlang dem Hagneckkanal.
Weiterlesen